Montag
geschlossen
Dienstag
14.00 - 18.30 Uhr
Mittwoch bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.30 Uhr
Samstag
09.00 - 16.00 Uhr
claro Weltladen
Chilegässli 3
5610 Wohlen
Tel. 056 621 91 27
info@claro-wohlen.ch
Unsere neue Rubrik zu spannenden Themen rund um das Gedankengut FAIRTRADE.
Einfach den gewünschten Artikel auswählen und mehr erfahren.
Gehören Sie zur Risikogruppe und sollten nicht selber einkaufen? Es fehlt Ihnen aber Ihr Lieblingskaffee oder Ihre Lieblingsschoggi, die Gesichtscrème ist ausgegangen oder Ihr Waschmittel ist aufgebraucht. Dann bieten wir Ihnen folgende Möglichkeit:
Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten im Laden an oder schreiben Sie uns eine Email, wir bringen Ihnen die Bestellung spätestens am folgenden Tag gerne vorbei. Sie erhalten mit der Lieferung eine Rechnung, so dass die Übergabe ohne persönlichen Kontakt stattfinden kann.
Auf unserer Bestellliste ersehen Sie alle Produkte, welche wir im Laden führen. Ausfüllen und mailen - ganz einfach...
Unsere Telefonnummer: 056 621 91 27 – Email: claroladen.wohlen@bluewin.ch
Durch die vollständige Herstellung von Schokolade in Ghana schafft fairafric 85 direkte und 1000 indirekte Arbeitsplätze, bildet Arbeiter aus und ermöglicht zahlreichen Menschen, ein gutes Leben zu führen: d.h. ihre Familien zu ernähren, ihre Kinder zur Schule zu schicken und Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erhalten. Positive Auswirkungen mit maximaler Wertschöpfung in Afrika, darum geht es bei dem einmaligen Projekt fairafric!
claro unterstützt das Projekt seit 2017 und war letztes Jahr vor Ort zu Besuch. Momentan wird die neue solarbetriebene Schokoladenfabrik in Suhum (Ghana) gebaut, es werden gerade die Fundamente gegossen. Damit die erste Produktion in der neuen Fabrik starten kann, braucht es noch Unterstützung. Erfahren Sie unter diesem Link wie auch Sie dabei helfen können.
Ab sofort gibt es im claro Weltladen Wohlen Einkauf und Filmerlebnis im Doppelpack!
Alle Filme beschäftigen sich mit hochaktuellen und interessanten Themen rund um die Nachhaltigkeit.
Der Film, den wir besonders hervorheben möchten ist "The true Cost". Was ist der Preis für unsere Kleidung? Die tragischen und unfairen Arbeitsbedingungen, die in der konventionellen Textilindustrie herrschen, stehen im Mittelpunkt dieses Dokumentarfilmes. Wer zahlt den Preis für unsere Kleider - für "fast fashion"? Ein hochaktuelles Thema das uns sehr am Herzen liegt.
Alle Filme auf einen Blick - lesen Sie mehr
fairafric Schoggi
Von der Bohne bis zur Tafel -
100% Made in Africa